Dachrinnenwartung nicht vergessen: Warum sie für Eigentümer so wichtig ist

Dachrinnen erfüllen eine zentrale Aufgabe: Sie leiten Regenwasser gezielt ab und schützen so Fassade, Mauerwerk und Fundament der Immobilie. Doch Blätter, Schmutz oder Moos können den Wasserabfluss blockieren – mit teuren Folgen. Eine regelmäßige Wartung der Dachrinnen gehört daher zu den wichtigsten Pflichten für Eigentümer – nicht nur zur Werterhaltung, sondern auch zur Vermeidung von Schäden und Haftungsrisiken.

Verstopfte Rinnen – kleine Ursache, großer Schaden

Wird Regenwasser nicht mehr kontrolliert abgeleitet, kann es über die Dachkante laufen, die Fassade durchfeuchten oder ins Mauerwerk eindringen. Besonders bei längeren Regenperioden oder Frost entstehen so Schäden, die oft erst spät entdeckt – und dann aufwendig saniert werden müssen. Auch Rückstau in Fallrohren kann das Abflusssystem beschädigen und zu kostspieligen Reparaturen führen.

Wartungsintervall und Kontrolle

Mindestens einmal jährlich – idealerweise im Herbst – sollten Dachrinnen von Laub, Ästen und Schmutz befreit werden. Bei starkem Baumbestand empfiehlt sich eine zweite Kontrolle im Frühjahr. Wer selbst Hand anlegt, sollte auf sicheres Arbeiten achten – alternativ übernehmen Fachfirmen die Reinigung. Bei vermieteten Objekten sind Eigentümer zur Kontrolle verpflichtet – auch um Schadensersatzansprüche im Fall von Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

Vorsorge zahlt sich langfristig aus

Durch Gittereinsätze oder Laubfangsysteme lassen sich viele Verstopfungen vermeiden. Auch ein kurzer Kontrollblick nach jedem Sturm kann spätere Probleme verhindern. Eigentümer, die die Dachentwässerung regelmäßig im Blick behalten, verlängern die Lebensdauer der Bausubstanz – und sparen sich unnötige Kosten. Gerade bei älteren Immobilien lohnt sich auch ein prüfender Blick auf die gesamte Entwässerungskette.

Fazit

Dachrinnen sind mehr als ein Detail am Haus – sie schützen Substanz und Wert der Immobilie. Wer regelmäßig prüft, reinigt und vorsorgt, handelt verantwortungsvoll – und verhindert teure Schäden frühzeitig.

© immonewsfeed

Rundum-Service

Erhalten Sie aktuelle Infos und Ratgeber rund um die Immobilie.